Was kann und muss Europa an Extremen aushalten? Foto: fdecomite (CC BY 2.0)
Gefährden Demagogen, Populisten und Fanatiker Europa? Wie wehrhaft muss die Gesellschaft sein? Das beschäftigt Politiker, Experten und Publikum beim kommenden Europäischen Abend in Berlin. Hier auf Publixphere können Sie vorab Ihre Beobachtungen, Einschätzungen und Fragen einbringen – die dann vor Ort präsentiert werden...
Ein Beitrag von Europäischer Abend
Europa steht stark unter Spannung. Die aufeinanderfolgenden Krisen, angefangen bei der Weltfinanz- bis hin zur Flüchtlingskrise, haben zu großer Verunsicherung geführt. Über soziale Medien wird teils menschenverachtende Hetze verbreitet und radikale Parteien können bei Wahlen immer neue Erfolge feiern.
Beim kommenden Europäischen Abend im dbb-forum am 2. November in Berlin wollen wir das 'Zeitalter der Extreme' diskutieren (Vollständiges Programm).
Das Podium
Dr. Günter Krings, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière wird in einem Impulsvortrag über „Europäische Zusammenarbeit in der inneren Sicherheit – Abwehr extremistischer Gefahren“ sprechen und die aktuelle Situation einordnen. In zwei begleitenden Panels werden unter der Moderation von Constanze Abratzky (Phoenix) Experten über aktuelle Extremismustendenzen und die daraus resultierenden Gefahren diskutieren:
Die Autorin Thea Dorn und der Extremismusforscher Prof. Dr. Peter Neumann erörtern die Frage „Wie viel Extremismus steckt in Europas Gesellschaften?“.
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt und der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele erläutern die Frage „Wie wehrhaft ist Europa gegen Extremismus?“.
Online-Diskussion
Vorab wollen wir hier auf Publixphere von Ihnen wissen:
Befinden wir uns in einem Zeitalter neuer und alter Extreme? Wie gefährdet ist Europa von diesen aktuellen Entwicklungen? Welche Verantwortung haben Politik und Gesellschaft?
Ihre Beboachtungen, Fragen und Einschätzungen können Sie uns per Kommentar im Forum mitteilen.
Informationen zur Veranstaltung
Beim Europäische Abend im dbb-forum in Berlin treffen sich traditionell EU-Akteure- und -Interessierte aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Medien und Gesellschaft. Veranstalter sind: die Europa-Union Deutschland, der dbb beamtenbund und tarifunion, das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement sowie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland.
Publixphere vor Ort
Das Publixphere-Team wird am 2. November ab 17.30 Uhr mit einem Stand vor Ort sein, um die Gedanken und Fragen aus diesem Forum vorzustellen.