larifari000
-
larifari000 kommentierte TTIP vor Ort - Bürgerdialog in Leverkusen
In diesem Artikel befürchtet ein Buchhändler das Wegfallen der Buchpreisbindung. Sind seine Sorgen berechtigt? Oder handelt es sich hierbei um unnötige Ängste, da das Freihandelsabkommen, wie Bundeskanzlerin Merkel beteuert, europäische…
Zeige ganzen Kommentar -
Hi Doro, Ich wollte mit der Überschrift die politische Instrumentalisierung von Emotionen im Hinblick auf das Attentat in den Vordergrund rücken und hielt daher den Begriff der Tragödie für angebrachter!…
Zeige ganzen Kommentar -
larifari000 bearbeitete die Diskussion Politischer Aktivismus im Zeichen der Tragödie von Charlie Hebdo
Nach Polizeiangaben versammelten sich schätzungsweise 10000 Menschen am Brandenburger Tor in Berlin, um gegen Gewalt im Namen von Religion zu demonstrieren und der Opfer der Terroranschläge zwischen 07. und…
Zeige ganze Diskussion -
larifari000 bearbeitete die Diskussion Politischer Aktivismus im Zeichen der Tragödie von Charlie Hebdo
Nach Polizeiangaben versammelten sich schätzungsweise 10000 Menschen am Brandenburger Tor in Berlin, um gegen Gewalt im Namen von Religion zu demonstrieren und der Opfer der Terroranschläge zwischen 07. und…
Zeige ganze Diskussion -
larifari000 legte die Diskussion Politischer Aktivismus im Zeichen der Tragödie von Charlie Hebdo an
Nach Polizeiangaben versammelten sich schätzungsweise 10000 Menschen am Brandenburger Tor in Berlin, um gegen Gewalt im Namen von Religion zu demonstrieren und der Opfer der Terroranschläge zwischen 07. und…
Zeige ganze Diskussion -
larifari000 kommentierte Gewalt im Internet - Helfen mehr Gesetze?
Hallo Jana, dass das Internet, aufgrund der Anonymisierung, einen um einiges unangenehmeren Raum darstellt, steht außer Frage. Gewaltandrohung ist aber im Kontext des Internets nicht als Form von Gewalt zu…
Zeige ganzen Kommentar -
larifari000 bearbeitete Kommentare zu "Inklusion" im Schulunterricht: Gut für nicht behinderte und behinderte Schüler/innen?
Eine Differenzierung nach den von Ihnen vorgeschlagenen Maßstäben halte ich für sehr sinnvoll. Was aber meiner Ansicht nach in der Debatte oft vernachlässigt wird, sind die positiven Auswirkungen auf die…
Zeige ganzen Kommentar -
larifari000 kommentierte "Inklusion" im Schulunterricht: Gut für nicht behinderte und behinderte Schüler/innen?
Eine Differenzierung nach den von Ihnen vorgeschlagenen Maßstäben halte ich für sehr sinnvoll. Was aber meiner Ansicht nach in der Debatte oft vernachlässigt wird, sind die positiven Auswirkungen auf die…
Zeige ganzen Kommentar