MisterEde
-
MisterEde kommentierte Europa braucht was für’s Herz
Man muss besser herausstellen, dass die EU anti-europäisch ist. 4.500 Tote und Vermisste an den EU-Außengrenzen alleine 2016 - bzw. weit über 10.000 Tote seit Antritt des EU-Kommissionspräsidenten Juncker…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Das Ende des Sterbens denkbar machen
Lieber Herr Brandes,
dem kann ich mich vollständig anschließen. Würde es bereits humanitäre Kontingente in einer angemessenen Größenordnung geben oder andere Wege, um das Sterben im Mittelmeer zu reduzieren,…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Das Ende des Sterbens denkbar machen
Lieber Herr Brandes,
ich bin ein Freund des Machbaren und ich denke, die Aufnahme von Schutzsuchenden über humanitäre Kontingente aus der Türkei oder mehr Engagement für Schutzsuchende vor Ort…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber FelixThoma,
Schließlich haben die Kommunen auch aus finanziellen Gründen ein großes Eigeninteresse, sich die schwierige Arbeit bei der Integration der Flüchtlinge zu ersparen.
Nach meinem…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber Felix Thoma,
Natürlich beeinflusst die Flüchtlingspolitik auch heute schon die Kommunalwahlen, aber wenn die Städte und Gemeinden wirklich etwas entscheiden könnten, wäre der Druck auf Lokalpolitiker…
-
MisterEde bearbeitete Kommentare zu Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber Felix Thoma,
ich habe zwar die Hoffnung, dass man Vetos verhindern kann, aber man müsste in der Ausgestaltung darauf achten. Unberechtigt scheint mir die Sorge nämlich nicht.…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde bearbeitete Kommentare zu Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber Felix Thoma,
ich habe zwar die Hoffnung, dass man Vetos verhindern kann, aber man müsste in der Ausgestaltung darauf achten. Unberechtigt scheint mir die Sorge nämlich nicht.…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber Felix Thoma,
ich habe zwar die Hoffnung, dass man Vetos verhindern kann, aber man müsste in der Ausgestaltung darauf achten. Unberechtigt scheint mir die Sorge nämlich nicht.…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde bearbeitete Kommentare zu Das Ende des Sterbens denkbar machen
Lieber Sören Brandes Unsere Zeit ,
ich hoffe Sie meinen mit „dabei sein“ den linken Liberalismus und nicht Donald Trump ;D
Aber was…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Das Ende des Sterbens denkbar machen
Lieber Sören Brandes Unsere Zeit ,
ich hoffe Sie meinen mit „dabei sein“ den linken Liberalismus und nicht Donald Trump ;D
Aber was…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Das Ende des Sterbens denkbar machen
Also wenn Sie Merkel nicht wollen, biete ich Ihnen die bürgerlich-konservativen Spitzenleute aus anderen westlichen Demokratien an:
Zeige ganzen Kommentar
Wie wäre es mit Viktor Orbán? Oder Silvio Berlusconi? Oder gar… -
MisterEde kommentierte Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber Felix Thoma,
einiges aus der Diskussion hier habe ich einfach aufgegriffen und zusammen mit anderen Ideen zu einem EU-Migrations- und Asylsystem geordnet. Insofern ist das nicht alles…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde kommentierte Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber Felix Thoma,
danke für Ihre Antwort.
Wie ich bereits ausführlich erläutert habe, halte ich eine Beteiligung aller EU-Mitglieder an der Flüchtlingsaufnahme für sehr wichtig
… -
MisterEde kommentierte Ein Vorschlag zur befristeten Verteilung von Asylberechtigten innerhalb der EU
Lieber Felix Thoma,
ich habe heute mal meine Gedanken zu einem EU-Migrations- und Asylsystem bzw. zu einer Neuausrichtung der europäischen Entwicklungs-, Migrations- und Asylpolitik online gestellt.
Eine…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Alexander Wragge,
„Wenn ein Auto überladen ist, ist nicht das Auto schuld, sondern der Fahrer!“
Nachdem Sie jetzt nicht mehr geantwortet haben, gehe ich davon aus,…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Alexander,
für mich ist es ein Widerspruch in sich – ein eckiger Kreis – wenn das Konsensprinzip in der EU erhalten werden und gleichzeitig das Europaparlament mehr Einfluss…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde legte die Diskussion Das Konsensprinzip in der EU: Gut oder schlecht. an
Aus meiner Sicht ist das Konsensprinzip in der EU der Urquell von Einigkeit und Frieden in Europa. Ich finde es daher geschichtsvergessen, wenn 25 Jahre nach friedlicher Revolution und…
Zeige ganze Diskussion -
In Bezug auf den gestrigen Bürgerdialog „Europas Grenzen“ in Wuppertal und die Frage der freiwilligen Kontingente will ich mich für die Bemühungen um eine Antwort bedanken. Die Aussicht, dass es…
Zeige ganzen Kommentar -
MisterEde bearbeitete Kommentare zu Herausforderungen durch Flucht und Vertreibung gesamteuropäisch angehen
Hallo Mario22,
Sie beschreiben die Ursache „Deutschland“ völlig korrekt. Daneben gibt es aber auch noch andere Ursachen, so dass selbst ein Deutschland, das die Reallöhne steigert und die…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Mario22,
Sie beschreiben die Ursache „Deutschland“ völlig korrekt. Daneben gibt es aber auch noch andere Ursachen, so dass selbst ein Deutschland, das die Reallöhne steigert und die…
Zeige ganzen Kommentar