Manuel Müller
-
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Dann reden wir doch über Kriminalität
Na ja. Wenn du die Kriminalitätsdebatte von der Zuwanderungsdebatte lösen möchtest, warum diese Betonung der "postmigrantischen Gesellschaft"? Für den größten Teil der Kriminalität ist es doch völlig gleichgültig, ob wir…
Zeige ganzen Kommentar -
Na ja. Wenn du die Kriminalitätsdebatte von der Zuwanderungsdebatte lösen möchtest, warum diese Betonung der "postmigrantischen Gesellschaft"? Für den größten Teil der Kriminalität ist es doch völlig gleichgültig, ob wir…
Zeige ganzen Kommentar -
Bei der staatlichen Old-School-Version von PXP, die Bundeszentrale für politische Bildung, gibt es diesen hübschen Text über Ausländerkriminalität. Zentrale Aussage: Für die Strafauffälligkeit wesentlich sind verschiedene soziale Faktoren, "vor…
Zeige ganzen Kommentar -
Da hätte ich gerne mal eine Antwort zu. Und mit der Antwort können Sie Ihr Argument dann selbst entkräften.
Sie werden verstehen, dass ich mit meiner Zeit…
Zeige ganzen Kommentar -
Nur noch mal ganz kurz zu dem Argument, dass sich auch die meisten Abgeordneten von Kleinparteien einer der existierenden Fraktionen anschließen:
-
Die gestiegene Fraktionsdisziplin im EP ist…
-
-
Lieber Alex, ganz kurz: Über transnationale Listen wurde diesmal im EP gar nicht viel diskutiert. Im Zusammenhang mit dem Duff-Bericht gab es 2011 allerdings mal eine Plenardebatte darüber. Mit den…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Europawahlrecht: Nur eine Minimalreform
-
Das BVerfG hat in diesem Fall nicht nur "die Realität aufgezeigt", sondern auch eine normative Bewertung abgegeben. Die Feststellung, dass der Rat ein Gesetz auch ohne Zustimmung des…
-
-
-
Das BVerfG hat in diesem Fall nicht nur "die Realität aufgezeigt", sondern auch eine normative Bewertung abgegeben. Die Feststellung, dass der Rat ein Gesetz auch ohne Zustimmung des…
-
-
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Welche politische Union hätten Sie gerne?
„Machen es sich die EU-Föderalisten zu einfach?“, heißt es im Teaser dieses Beitrags von Michael Wohlgemuth, und für jemanden, der wie ich ein Blog mit dem Namen Der (europäische) Föderalist…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Welche politische Union hätten Sie gerne?
„Machen es sich die EU-Föderalisten zu einfach?“, heißt es im Teaser dieses Beitrags von Michael Wohlgemuth, und für jemanden, der wie ich ein Blog mit dem Namen Der (europäische) Föderalist…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Welche politische Union hätten Sie gerne?
„Machen es sich die EU-Föderalisten zu einfach?“, heißt es im Teaser dieses Beitrags von Michael Wohlgemuth, und für jemanden, der wie ich ein Blog mit dem Namen Der (europäische) Föderalist…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Welche politische Union hätten Sie gerne?
„Machen es sich die EU-Föderalisten zu einfach?“, heißt es im Teaser dieses Beitrags von Michael Wohlgemuth, und für jemanden, der wie ich ein Blog mit dem Namen Der (europäische) Föderalist…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Welche politische Union hätten Sie gerne?
„Machen es sich die EU-Föderalisten zu einfach?“, heißt es im Teaser dieses Beitrags von Michael Wohlgemuth, und für jemanden, der wie ich ein Blog mit dem Namen Der (europäische) Föderalist…
Zeige ganzen Kommentar -
„Machen es sich die EU-Föderalisten zu einfach?“, heißt es im Teaser dieses Beitrags von Michael Wohlgemuth, und für jemanden, der wie ich ein Blog mit dem Namen Der (europäische) Föderalist…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist kommentierte Grenzkontrollen - Gefahr für die europäische Idee?
MisterEde, nur ganz kurz zur Rangordnung von Europarecht und Grundgesetz: Wir leben in einem System des Verfassungspluralismus, in dem sowohl die EU-Verträge als auch das Grundgesetz (bzw. sowohl der…
Zeige ganzen Kommentar -
Nur als Hinweis: Der deutsch-französische "Geheimplan" wurde inzwischen geleakt und ist hier öffentlich verfügbar. Und außer dem deutsch-französischen Plan gibt es auch noch jeweils einen aus Spanien und Italien, die…
Zeige ganzen Kommentar -
Nur als Hinweis: Der deutsch-französische "Geheimplan" wurde inzwischen geleakt und ist hier öffentlich verfügbar. Und außer dem deutsch-französischen Plan gibt es auch noch jeweils einen aus Spanien und Italien, die…
Zeige ganzen Kommentar -
Nur als Hinweis: Der deutsch-französische "Geheimplan" wurde inzwischen geleakt und ist hier öffentlich verfügbar. Und außer dem deutsch-französischen Plan gibt es auch noch jeweils einen aus Spanien und Italien, die…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist bearbeitete Kommentare zu Europäische Bürgerinitiative: "Wirkungsloses Beteiligungs-Placebo"
Hallo sahrasahara, ich weiß nicht, ob wir hier eine Nebendiskussion zum Thema Wahlrechtsreform aufmachen sollten... aber ganz kurz: Es gab im Europäischen Parlament schon in der letzten Legislaturperiode einen Vorstoß…
Zeige ganzen Kommentar -
Manuel Müller Der (europäische) Föderalist kommentierte Europäische Bürgerinitiative: "Wirkungsloses Beteiligungs-Placebo"
Hallo sahrasahara, ich weiß nicht, ob wir hier eine Nebendiskussion zum Thema Wahlrechtsreform aufmachen sollten... aber ganz kurz: Es gab im Europäischen Parlament schon in der letzten Legislaturperiode einen Vorstoß…
Zeige ganzen Kommentar