#pxp_tipp: Die Zukunft der Ukraine (Berlin)
Vor drei Jahren Ausrichter der Europameisterschaft, heute im Krieg: Die Ukraine erlebt die schwerste Krise seit der Unabhängigkeit und die Friedenssicherheit in Europa gilt nicht mehr. Das Abkommen von Minsk sichert einen brüchigen Waffenstillstand und die EU versucht, Russland mit Sanktionen unter Druck zu setzen. Wie es zu einem langfristigen Frieden in der Ostukraine kommen kann, bleibt unklar. Die Ukraine läuft Gefahr zwischen Russland und dem Westen zerrieben zu werden. Welche Zukunft bleibt dem Land?
Wie kann der Konflikt in der Ukraine befriedet werden? Welche Reformen müssen in der Ukraine durchgeführt werden? Wie kann die Beziehungen zu Russland wiederhergestellt werden? Welche Erwartungen stellt die Ukraine an Russland und den Westen? Diese und andere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen und Botschafter Melnyk diskutieren.
Termin
22. Juni 2015, 18:00 Uhr
Ort
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Sophienstr. 28/29
10178 Berlin
Anmeldung
per Fax (030/280 95 150) oder per E-Mail (anmeldung@schwarzkopf-stiftung.de)
Verknüpfte Diskussionen
-
Die Europäische Union darf sich nicht überfordern Krise in der Ukraine
-
Diplomatie statt Rechthaberei Krise in der Ukraine
-
Europa als Vermittler? Krise in der Ukraine
-
Frieden? Krise in der Ukraine
-
Krim-Wahl ist völkerrechtswidrig! Krise in der Ukraine
-
Was kann der Westen Russland anbieten? Krise in der Ukraine