pxp_tipp: Welt in Bewegung - Herausforderungen des Migrationsmanagements im 21. Jahrhundert (Hamburg)
Das 21. Jahrhundert wird durch massive internationale Bevölkerungsbewegungen geprägt sein. Die Zahl der Frauen, Männer und Kinder, die außerhalb ihres Heimatlandes leben, liegt heute schon bei rund 200 Millionen.
Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung werden die internationalen Wanderungsbewegungen von arbeitsfähigen Menschen und deren Familien weiter zunehmen. Daneben befördern in vielen Regionen der Welt Armut, Unterentwicklung, Verschlechterung der Umweltbedingungen sowie Konflikten den Abwanderungsdruck. Die Industriestaaten erkennen, dass sie die globalen Wanderungsbewegungen nicht im Alleingang bewältigen können. Ängste vor terroristischen Bedrohungen und kultureller Überfremdung prägen die öffentliche Diskussion um die Auswirkungen von Migration. Ihre positiven Effekte werden dabei oft vernachlässigt. Eine wichtige Rolle in der Betreuung von Flüchtlinge und Migranten spielt dabei die International Organisation for Migration.
Termin
19. Mai 2015, 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort
Museum Mahnmal St. Nikolai, Willy-Brandt-Straße 60, Hamburg
Verknüpfte Diskussionen
-
Afrika - der südliche Nachbar Europas 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Afrikas Menschen brauchen die Europäer als Hilfe zur Selbsthilfe 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Community-Abend zur Flüchtlingspolitik 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Der Begriff "Willkommenskultur" polarisiert unnötig. 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Die Leichenberge der Wertegemeinschaft. 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Die Schlechtigkeit der Welt trifft auf das moralische Gewissen der Europäer - eine Überforderung? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Einwanderung in die EU 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
End The Fake Tolerance 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Flüchtlingspolitik: Kontingente oder Obergrenzen – Welchen Weg sollte Deutschland gehen? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Herausforderungen durch Flucht und Vertreibung gesamteuropäisch angehen 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Ins Gespräch kommen mit PEGIDA? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Ist die bisherige europäische Flüchtlingsquote fair? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Jede Abschiebung ist ein "Härtefall" 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Sea-Watch und Co.: Lebensretter oder Handlanger eines mörderischen Menschenschmuggels? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Verkauf von Staatsbürgerschaften 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Was an der Flüchtlingskrise ist historisch? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Was bedeutet eine gerechte Zuwanderungspolitik für Europa? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik