pxp_tipp: Interventionen - Refugees in Arts & Education (Berlin)
2014 haben mehr als 200.000 Menschen in Deutschland einen Asylantrag gestellt. Die damit verbundenen Fragen beherrschen Politik und Medien: Auf der einen Seite kommt eine große Angst vor dem „Fremden“ zum Ausdruck, auf der anderen wachsen Mitgefühl und Solidarität mit Geflüchteten auf ungeahnte Weise.
Die INTERVENTIONEN bieten eine Bühne für diejenigen, die kulturelle Begegnungen und Projekte mit und von Geflüchteten im Kontext von Willkommensklassen, Geflüchteten-Unterkünften und -Initiativen, Kultureinrichtungen oder Verwaltungen ermöglichen. Drei Tage lang begegnen sich Akteure mit und ohne Fluchtgeschichte aus ganz Deutschland und arbeiten an zukunftsfähigen Perspektiven von Kultureller Bildungsarbeit mit Geflüchteten.
Das Ziel ist eindeutig: Alles Erdenkliche zu tun, um die Realitäten von Geflüchteten in unserer Gesellschaft mit den Möglichkeiten Kultureller Bildung zu einem gemeinsamen Thema zu machen. Jugendliche und junge Erwachsene mit oder ohne Fluchthintergrund sind dabei ausdrücklich eingeladen, sich einzubringen.
Termin
11. bis 13. Juni 2015
Ort
Podewil, Klosterstraße 68, 10179 Berlin
Verknüpfte Diskussionen
-
Afrika - der südliche Nachbar Europas 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Afrikas Menschen brauchen die Europäer als Hilfe zur Selbsthilfe 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Community-Abend zur Flüchtlingspolitik 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Der Begriff "Willkommenskultur" polarisiert unnötig. 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Die Leichenberge der Wertegemeinschaft. 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Die Schlechtigkeit der Welt trifft auf das moralische Gewissen der Europäer - eine Überforderung? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Einwanderung in die EU 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
End The Fake Tolerance 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Flüchtlingspolitik: Kontingente oder Obergrenzen – Welchen Weg sollte Deutschland gehen? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Herausforderungen durch Flucht und Vertreibung gesamteuropäisch angehen 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Ins Gespräch kommen mit PEGIDA? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Ist die bisherige europäische Flüchtlingsquote fair? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Jede Abschiebung ist ein "Härtefall" 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Sea-Watch und Co.: Lebensretter oder Handlanger eines mörderischen Menschenschmuggels? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Verkauf von Staatsbürgerschaften 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Was an der Flüchtlingskrise ist historisch? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik
-
Was bedeutet eine gerechte Zuwanderungspolitik für Europa? 6. #pxp_thema: EU-Migrationspolitik