David Krappitz
-
David Krappitz Mitglied JEB bearbeitete Kommentare zu Europas Demokratie unter Druck - ein Lösungsvorschlag
Immer interessiert an solchen Ideen - magst du dein Grundgerüst teilen?
Zeige ganzen Kommentar -
Immer interessiert an solchen Ideen - magst du dein Grundgerüst teilen?
Zeige ganzen Kommentar -
Gerade deswegen braucht es nicht nur "deutsches" Steuergeld, was "europäisch" verbraten wird.
Sondern es braucht europäisches Steuergeld, über dessen Einnahmen und Ausgaben alle Europäer entscheiden und nicht jeder Staat…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB bearbeitete die Diskussion Die #LuxLeaks zeigen: Europa braucht ein gemeinsames Steuersystem!
Zeige ganze DiskussionLange nahm der neue EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seine Heimat Luxemburg gegen die Kritik in Schutz, ein Steuerparadies inmitten der EU zu sein - auch auf direkte Nachfrage von Community-Mitglied David…
-
David Krappitz Mitglied JEB legte die Diskussion Die #LuxLeaks zeigen: Europa braucht ein gemeinsames Steuersystem! an
Zeige ganze DiskussionLange nahm der neue EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seine Heimat Luxemburg gegen die Kritik in Schutz, ein Steuerparadies inmitten der EU zu sein - auch auf direkte Nachfrage von Community-Mitglied David…
-
Es bräuchte aber ebenso Institutionen, die diese Initiativen beschließen. Brauchen wir letztlich einen transatlantischen Ministerrat und/oder - um dem Volk mehr unmittelbare Mitsprache zu geben - ein transatlantisches Parlament? Mehr…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB kommentierte Wie sind intransparente Verhandlungsführung und Investitionsschutzklauseln mit europäischen Grundwerten vereinbar?
Zu Fragen der Transparenz verweise ich auf die parallel geführte Diskussion, ich glaube, da wird einiger Dissens zu Ihrer Position deutlich.
Zur Frage des Investitionsschutzes: Nein, Rechtsstaatlichkeit und…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB kommentierte Wie sind intransparente Verhandlungsführung und Investitionsschutzklauseln mit europäischen Grundwerten vereinbar?
Juristisch kann man über die Ablehnung der Bürgerinitiative streiten, politisch war sie ein riesiges Eigentor.
TTIP hat das Potenzial, eine europäische Debatte auszulösen (wie es in meinen Augen auch…
Zeige ganzen Kommentar -
Die Tatsache, dass EU und USA ihren Handel verstärken, steht einer positiven Entwicklung anderer Weltregionen nicht entgegen. TTIP würde sich einfügen in ein Netzwerk bi- und multilateraler Abkommen, die den…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB kommentierte Inwiefern können das Verhandlungsmandat und die Inhalte von TTIP demokratisch problematisch sein?
Es entspricht ja auch geradezu einer Transparenzoffensive, dass ein seit Monaten geleaktes Dokument kurz vor Ende der Amtszeit der laufenden Kommission noch veröffentlicht hat... Wieso musste das Mandat überhaupt länger…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB kommentierte Inwiefern können das Verhandlungsmandat und die Inhalte von TTIP demokratisch problematisch sein?
Demokratie ist die politische Form kollektiver Selbstbestimmung, in welcher ein wie auch immer definiertes "Staatsvolk" die Regeln des gemeinsamen Lebens definiert. Es stellt daher ein Grundproblem des Abschlusses internationaler Verträge…
Zeige ganzen Kommentar -
Die französische Situation wird mittlerweile von vielen Seiten sehr fatalistisch eingestuft: Wenn Hollande nicht endlich Geld in die Hand nimmt und sich aus den Klauen der deutschen Austerität befreit, wird…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB bearbeitete Kommentare zu Spitzenkandidaturen: Droht Europa ein Debakel?
Hallo Bachmann, die Probleme, die du aufzeigst, bestehen, das stelle ich nicht in Abrede. Insoweit nur drei Bemerkungen:
Die europäische Integration wird vom Großteil der Bürger befürwortet (vorausgesetzt…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Bachmann, die Probleme, die du aufzeigst, bestehen, das stelle ich nicht in Abrede. Insoweit nur drei Bemerkungen:
Die europäische Integration wird vom Großteil der Bürger befürwortet (vorausgesetzt…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann: Damit erpresst sie den Wähler mit dem drohenden Austritt Großbritanniens!!
Und um nochmal mein Beispiel zu bemühen: Würden wir in Deutschland unsere Demokratie aufgeben, um eine Abspaltung…
Zeige ganzen Kommentar -
Man stelle sich eine Bundestagswahl vor: Die Parteien stellen ihre Kandidaten auf, die Kanzlerkandidaten leiten den Wahlkampf und sie duellieren sich in landesweiten TV-Debatten. Der Wahltag kommt, die Wähler geben…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB legte die Diskussion Europäische Präsidentschaftsdebatte zur PRIME TIME an
Das erste englischsprachige TV-Duell der europäischen Spitzenkandidaten wurde am 27.04.2014 auf dem Sender Euronews ausgestrahlt. Foto & Teaser: Picture Alliance / Zuma Press
Ein Beitrag von David Krappitz…
Zeige ganze Diskussion -
David Krappitz Mitglied JEB kommentierte Initiative für einen Publikumsrat für ARD, ZDF und Deutschlandradio
Gäbe es diesen Publikumsrat schon, würden ARD und ZDF jetzt vermutlich die gesamteuropäische Präsidentschaftsdebatte in der PRIME TIME ausstrahlen, und nicht auf dem Spartensender Phoenix (1,1 % Marktanteil). 11.000 Menschen…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo lindyhop, ich schließe mich dir vollständig an: Ein Austritt des VK aus der EU wäre für alle Beteiligten sehr nachteilhaft. Um nur zwei Punkte zu nennen: Ökonomisch ist das…
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB bearbeitete Kommentare zu Gefährdet das geplante transatlantische Freihandelsabkommen die kulturelle Vielfalt in Europa?
xxxx
Zeige ganzen Kommentar -
David Krappitz Mitglied JEB kommentierte Gefährdet das geplante transatlantische Freihandelsabkommen die kulturelle Vielfalt in Europa?
xxxx
Zeige ganzen Kommentar