Redaktion
-
Redaktion bearbeitete die Diskussion 2016 – ein Jahr zum Vergessen? Im Zentrum steht der Dialog
Beim letzten Bürgerdialog der Reihe „Europas Grenzen: Wir müssen reden!“ wurde in Magdeburg viel diskutiert – darüber, was wir Populisten entgegnen können, wie Integration durch alle Beteiligte erfolgreicher werden…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Europas Grenzen: Wir müssen reden! Bürgerdialog in Magdeburg
In der Flüchtlingskrise stehen europäische Errungenschaften auf dem Prüfstand - von den offenen Binnengrenzen bis zum Recht auf Asyl. Die Europa-Union Deutschland lädt Sie zum Bürgerdialog in Magdeburg. Hier…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion legte die Diskussion Europas Grenzen: Wir müssen reden! Bürgerdialog in Magdeburg an
In der Flüchtlingskrise stehen europäische Errungenschaften auf dem Prüfstand - von den offenen Binnengrenzen bis zum Recht auf Asyl. Die Europa-Union Deutschland lädt Sie zum Bürgerdialog in Magdeburg. Hier…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Europa braucht was für’s Herz
Foto: CC0
Wie kann es sein, dass der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika jetzt Donald Trump heißt? Warum breiten sich Populismus, Fremdenhass und Politikverdrossenheit auch in Europa…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Das Ende des Sterbens denkbar machen
Geflüchtete im griechischen Idomeni. Foto (Ausschnitt): Fotomovimiento (CC BY-NC-ND 2.0)
Für einen kurzen Moment sah es so aus, als ob ein Europa denkbar wäre, das sich nicht…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Das Ende des Sterbens denkbar machen
Geflüchtete im griechischen Idomeni. Foto (Ausschnitt): Fotomovimiento (CC BY-NC-ND 2.0)
Für einen kurzen Moment sah es so aus, als ob ein Europa denkbar wäre, das sich nicht…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Das Ende des Sterbens denkbar machen
Geflüchtete im griechischen Idomeni. Foto (Ausschnitt): Fotomovimiento (CC BY-NC-ND 2.0)
Für einen kurzen Moment sah es so aus, als ob ein Europa denkbar wäre, das sich nicht…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Rückkehr des Tragischen
Gretchen empfiehlt sich Gott, Mephisto zieht Faust mit sich. Lithografie von Wilhelm Hensel (1835)
Mit aller Kraft kehren alte Geister auf die Weltbühne zurück, beobachtet Oliver Weber.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Rückkehr des Tragischen
Gretchen empfiehlt sich Gott, Mephisto zieht Faust mit sich. Lithografie von Wilhelm Hensel (1835)
Mit aller Kraft kehren alte Geister auf die Weltbühne zurück, beobachtet Oliver Weber.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Rückkehr des Tragischen
Gretchen empfiehlt sich Gott, Mephisto zieht Faust mit sich. Lithografie von Wilhelm Hensel (1835)
Mit aller Kraft kehren alte Geister auf die Weltbühne zurück, beobachtet Oliver Weber.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Rückkehr des Tragischen
Gretchen empfiehlt sich Gott, Mephisto zieht Faust mit sich. Lithografie von Wilhelm Hensel (1835)
Mit aller Kraft kehren alte Geister auf die Weltbühne zurück, beobachtet Oliver Weber.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Rückkehr des Tragischen
Gretchen empfiehlt sich Gott, Mephisto zieht Faust mit sich. Lithografie von Wilhelm Hensel (1835)
Mit aller Kraft kehren alte Geister auf die Weltbühne zurück, beobachtet Oliver Weber.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Rückkehr des Tragischen
Gretchen empfiehlt sich Gott, Mephisto zieht Faust mit sich. Lithografie von Wilhelm Hensel (1835)
Mit aller Kraft kehren alte Geister auf die Weltbühne zurück, beobachtet Oliver Weber.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Ach, Europa!
Raffaels „Die Schule von Athen“ in der Stanza della Segnatura.
Über mehr als 500 Jahre lagen die Geschicke der Welt in den Händen unseres kleines Kontinents. Diese Zeit ist…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Ach, Europa!
Raffaels „Die Schule von Athen“ in der Stanza della Segnatura.
Über mehr als 500 Jahre lagen die Geschicke der Welt in den Händen unseres kleines Kontinents. Diese Zeit ist…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Ach, Europa!
Raffaels „Die Schule von Athen“ in der Stanza della Segnatura.
Über mehr als 500 Jahre lagen die Geschicke der Welt in den Händen unseres kleines Kontinents. Diese Zeit ist…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Renata Kaminska (Razem Berlin): "Viele Nicht-Wähler sind in Panik geraten."
Im "Club der polnischen Versager" in Berlin erlebte Renata Kaminska den Ausgang der jüngsten Parlamentswahlen in Polen. Foto: fronx (CC BY 2.0)
Von Berlin aus setzt sich…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Renata Kaminska (Razem Berlin): "Viele Nicht-Wähler sind in Panik geraten."
Im "Club der polnischen Versager" in Berlin erlebte Renata Kaminska den Ausgang der jüngsten Parlamentswahlen in Polen. Foto: fronx (CC BY 2.0)
Von Berlin aus setzt sich…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Renata Kaminska (Razem Berlin): "Viele Nicht-Wähler sind in Panik geraten."
Im "Club der polnischen Versager" in Berlin erlebte Renata Kaminska den Ausgang der jüngsten Parlamentswahlen in Polen. Foto: fronx (CC BY 2.0)
Von Berlin aus setzt sich…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Renata Kaminska (Razem Berlin): "Viele Nicht-Wähler sind in Panik geraten."
Im "Club der polnischen Versager" in Berlin erlebte Renata Kaminska den Ausgang der jüngsten Parlamentswahlen in Polen. Foto: fronx (CC BY 2.0)
Von Berlin aus setzt sich…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion legte die Diskussion Renata Kaminska (Razem Berlin): "Viele Nicht-Wähler sind in Panik geraten." an
Im "Club der polnischen Versager" in Berlin erlebte Renata Kaminska den Ausgang der jüngsten Parlamentswahlen in Polen. Foto: fronx (CC BY 2.0)
Von Berlin aus setzt sich…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Europas Demokratie unter Druck - ein Lösungsvorschlag
Ein Ausweg aus der falschen Erzählung
Lieber David, ich werde mal nicht so tun, als würde ich mich mit den juristischen Anforderungen Deines Vorschlags auskennen :). Aber mir gefällt der…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Europas Demokratie unter Druck - ein Lösungsvorschlag
Ein Ausweg aus der falschen Erzählung
Lieber David, ich werde mal nicht so tun, als würde ich mich mit den juristischen Anforderungen Deines Vorschlags auskennen :). Aber mir gefällt der…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Europas Demokratie unter Druck - ein Lösungsvorschlag
Image: Chickenonline (CC0)
Einigen EU-Ländern – darunter Polen – wird aktuell vorgeworfen, mit europäischen Grundsätzen der Demokratie zu brechen. David Krappitz Mitglied JEB schlägt…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Europas Demokratie unter Druck - ein Lösungsvorschlag
Image: Chickenonline (CC0)
Einigen EU-Ländern – darunter Polen – wird aktuell vorgeworfen, mit europäischen Grundsätzen der Demokratie zu brechen. David Krappitz Mitglied JEB schlägt…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Democracy under pressure in Europe – proposal for a solution
Image: Chickenonline (CC0)
Some EU member states, such as Poland, are currently accused of breaking european principles of democracy. David Krappitz Mitglied JEB proposal:…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Democracy under pressure in Europe – proposal for a solution
Image: Chickenonline (CC0)
Some EU member states, such as Poland, are currently accused of breaking european principles of democracy. David Krappitz Mitglied JEB proposal:…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Democracy under pressure in Europe – proposal for a solution
Image: Chickenonline (CC0)
Some EU member states, such as Poland, are currently accused of breaking european principles of democracy. David Krappitz Mitglied JEB proposal:…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion legte die Diskussion Democracy under pressure in Europe – proposal for a solution an
Image: Chickenonline (CC0)
Some EU member states, such as Poland, are currently accused of breaking european principles of democracy. David Krappitz Mitglied JEB proposal:…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Deutsch als Sprache der Moscheen?
Die Şehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln. Die Gebetssprache ist hier vor allem Türkisch. Foto: onnola (CC BY-SA 2.0)
Braucht Deutschland ein Islam-Gesetz? Sollte in Moscheen deutsch gesprochen werden? Doro…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Deutsch als Sprache der Moscheen?
Die Şehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln. Die Gebetssprache ist hier vor allem Türkisch. Foto: onnola (CC BY-SA 2.0)
Braucht Deutschland ein Islam-Gesetz? Sollte in Moscheen deutsch gesprochen werden? Doro…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Deutsch als Sprache der Moscheen?
Die Şehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln. Die Gebetssprache ist hier vor allem Türkisch. Foto: onnola (CC BY-SA 2.0)
Braucht Deutschland ein Islam-Gesetz? Sollte in Moscheen deutsch gesprochen werden? Doro…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Deutsch als Sprache der Moscheen?
Die Şehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln. Die Gebetssprache ist hier vor allem Türkisch. Foto: onnola (CC BY-SA 2.0)
Braucht Deutschland ein Islam-Gesetz? Sollte in Moscheen deutsch gesprochen werden? Doro…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Deutsch als Sprache der Moscheen?
Denken wir doch Scheuers Vorschlag mal zu Ende
Hallo Doro, danke für den Diskussionsanstoß, es macht ja Sinn, endlich mal wieder konkrete Gesetzgebungs-Vorschläge zu diskutieren. Und damit bin ich…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete die Diskussion The weak opposition in Poland
Skyline of Warsaw. Photo: adnovak (CC0)
The rule of the Law and Justice party in Poland seems relatively safe – the opposition is weak and fragmented, according to Maria…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion The weak opposition in Poland
Skyline of Warsaw. Photo: adnovak (CC0)
The rule of the Law and Justice party in Poland seems relatively safe – the opposition is weak and fragmented, according to Maria…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion The weak opposition in Poland
Skyline of Warsaw. Photo: adnovak (CC0)
The rule of the Law and Justice party in Poland seems relatively safe – the opposition is weak and fragmented, according to Maria…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion The weak opposition in Poland
Skyline of Warsaw. Photo: adnovak (CC0)
The rule of the Law and Justice party in Poland seems relatively safe – the opposition is weak and fragmented, according to Maria…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion The weak opposition in Poland
Skyline of Warsaw. Photo: adnovak (CC0)
The rule of the Law and Justice party in Poland seems relatively safe – the opposition is weak and fragmented, according to Maria…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion legte die Diskussion The weak opposition in Poland an
Skyline of Warsaw. Photo: adnovak (CC0)
The rule of the Law and Justice party in Poland seems relatively safe – the opposition is weak and fragmented, according to Maria…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Der Brexit als Chance für Europa?
Egal wie die Abstimmung zum Brexit ausgeht, sie bringt die EU-Debatte in Bewegung. Montage: awr
Ohne die Briten könnte die EU schneller vorankommen – oder doch nicht? Oder geht…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Der Brexit als Chance für Europa?
Egal wie die Abstimmung zum Brexit ausgeht, sie bringt die EU-Debatte in Bewegung. Montage: awr
Ohne die Briten könnte die EU schneller vorankommen – oder doch nicht? Oder geht…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Der Brexit als Chance für Europa?
Egal wie die Abstimmung zum Brexit ausgeht, sie bringt die EU-Debatte in Bewegung. Montage: awr
Ohne die Briten könnte die EU schneller vorankommen – oder doch nicht? Oder geht…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Europa - geht's noch?
Europa-Romantik war gestern oder? Foto: DariuszSankowski (CC0 Public Domain)
Zerlegt sich die EU gerade? Und wo liegt das Problem? Publixphere Konstanz lädt zur Diskussion auf Couchtischniveau. Die Fragen des…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Europa - geht's noch?
Europa-Romantik war gestern oder? Foto: DariuszSankowski (CC0 Public Domain)
Zerlegt sich die EU gerade? Und wo liegt das Problem? Publixphere Konstanz lädt zur Diskussion auf Couchtischniveau. Die Fragen des…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie soll die EU mit Polens Regierung umgehen?
"Der Demokratie geht es gut in Polen", meint Premierministerin Beata Szydlo von der national-konservativen PiS-Partei. Die EU-Kommission prüft das noch. Foto: Europäisches Parlament
Ist der Rechtsstaat in Polen in…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie soll die EU mit Polens Regierung umgehen?
"Der Demokratie geht es gut in Polen", meint Premierministerin Beata Szydlo von der national-konservativen PiS-Partei. Die EU-Kommission prüft das noch. Foto: Europäisches Parlament
Ist der Rechtsstaat in Polen in…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie soll die EU mit Polens Regierung umgehen?
"Der Demokratie geht es gut in Polen", meint Premierministerin Beata Szydlo von der national-konservativen PiS-Partei. Die EU-Kommission prüft das noch. Foto: Europäisches Parlament
Ist der Rechtsstaat in Polen in…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie soll die EU mit Polens Regierung umgehen?
"Der Demokratie geht es gut in Polen", meint Premierministerin Beata Szydlo von der national-konservativen PiS-Partei. Die EU-Kommission prüft das noch. Foto: Europäisches Parlament
Ist der Rechtsstaat in Polen in…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion legte die Diskussion Wie soll die EU mit Polens Regierung umgehen? an
"Der Demokratie geht es gut in Polen", meint Premierministerin Beata Szydlo von der national-konservativen PiS-Partei. Die EU-Kommission prüft das noch. Foto: Europäisches Parlament
Ist der Rechtsstaat in Polen in…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Nuit debout - auch in Deutschland?
Hier ein Lesetiip: Französische Bewegung Nuit debout
Von Paris nach Berlin-Kreuzberg
Junge Exilfranzösinnen und -franzosen organisieren bereits einen ersten deutschen Ableger der Nuit-debout-Proteste – weil das Thema alle…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete Kommentare zu Nuit debout - auch in Deutschland?
Hier ein Lesetiip: Französische Bewegung Nuit debout
Von Paris nach Berlin-Kreuzberg
Junge Exilfranzösinnen und -franzosen organisieren bereits einen ersten deutschen Ableger der Nuit-debout-Proteste – weil das Thema alle…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion kommentierte Nuit debout - auch in Deutschland?
Hier ein Lesetiip: Französische Bewegung Nuit debout
Von Paris nach Berlin-Kreuzberg
Junge Exilfranzösinnen und -franzosen organisieren bereits einen ersten deutschen Ableger der Nuit-debout-Proteste – weil das Thema alle…
Zeige ganzen Kommentar -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Nuit debout - auch in Deutschland?
Nächtliche Versammlung der Nuit-debout-Bewegung in Paris. Foto: Nicolas Vigier (CC0 1.0)
Menschen, die Nacht für Nacht öffentliche Plätze besetzen und über die Zukunft diskutieren. Die Nuit-debout-Bewegung…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Nuit debout - auch in Deutschland?
Nächtliche Versammlung der Nuit-debout-Bewegung in Paris. Foto: Nicolas Vigier (CC0 1.0)
Menschen, die Nacht für Nacht öffentliche Plätze besetzen und über die Zukunft diskutieren. Die Nuit-debout-Bewegung…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Nuit debout - auch in Deutschland?
Nächtliche Versammlung der Nuit-debout-Bewegung in Paris. Foto: Nicolas Vigier (CC0 1.0)
Menschen, die Nacht für Nacht öffentliche Plätze besetzen und über die Zukunft diskutieren. Die Nuit-debout-Bewegung…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Reden statt bashen, berichten statt hetzen
Bleiben Medien in Deutschland fair, wenn es um Polens neue Regierung geht? Foto: ARD
In Polen liegen die Nerven schon mal blank, wenn Medien in Deutschland die Geschichte verdrehen.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Reden statt bashen, berichten statt hetzen
Bleiben Medien in Deutschland fair, wenn es um Polens neue Regierung geht? Foto: ARD
In Polen liegen die Nerven schon mal blank, wenn Medien in Deutschland die Geschichte verdrehen.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Reden statt bashen, berichten statt hetzen
Bleiben Medien in Deutschland fair, wenn es um Polens neue Regierung geht? Foto: ARD
In Polen liegen die Nerven schon mal blank, wenn Medien in Deutschland die Geschichte verdrehen.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Reden statt bashen, berichten statt hetzen
Bleiben Medien in Deutschland fair, wenn es um Polens neue Regierung geht? Foto: ARD
In Polen liegen die Nerven schon mal blank, wenn Medien in Deutschland die Geschichte verdrehen.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Reden statt bashen, berichten statt hetzen
Bleiben Medien in Deutschland fair, wenn es um Polens neue Regierung geht? Foto: ARD
In Polen liegen die Nerven schon mal blank, wenn Medien in Deutschland die Geschichte verdrehen.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Reden statt bashen, berichten statt hetzen
Bleiben Medien in Deutschland fair, wenn es um Polens neue Regierung geht? Foto: ARD
In Polen liegen die Nerven schon mal blank, wenn Medien in Deutschland die Geschichte verdrehen.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion legte die Diskussion Reden statt bashen, berichten statt hetzen an
Bleiben Medien in Deutschland fair, wenn es um Polens neue Regierung geht? Foto: ARD
In Polen liegen die Nerven schon mal blank, wenn Medien in Deutschland die Geschichte verdrehen.…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Don't Take the State as Your Prey
End of February: Thousends demonstrate in Warsaw against the new national conservative government. Photo: Jaap Arriens (CC BY 2.0)
The new government is attempting to restructure Poland…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Regierung darf sich den Staat nicht zur Beute machen
Ende Februar 2016: In Warschau protestieren Tausende gegen Demokratieabbau durch die nationalkonservative Regierung. Foto: Jaap Arriens (CC BY 2.0)
Der Journalist Peter Pragal beobachtet Versuche der regierenden…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Poland’s conservative turn: Where are its real origins?
Zeige ganze DiskussionJarosław Kaczyński is chairman of the national-conservative Law and Justice party (PiS), which won the 2015 parliamentary election in Poland and formed the government. Photo: Piotr Drabik (CC BY…
-
Redaktion legte die Diskussion Don't Take the State as Your Prey an
End of February: Thousends demonstrate in Warsaw against the new national conservative government. Photo: Jaap Arriens (CC BY 2.0)
The new government is attempting to restructure Poland…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Regierung darf sich den Staat nicht zur Beute machen
Ende Februar 2016: In Warschau protestieren Tausende gegen Demokratieabbau durch die nationalkonservative Regierung. Foto: Jaap Arriens (CC BY 2.0)
Der Journalist Peter Pragal beobachtet Versuche der regierenden…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Die Regierung darf sich den Staat nicht zur Beute machen
Ende Februar 2016: In Warschau protestieren Tausende gegen Demokratieabbau durch die nationalkonservative Regierung. Foto: Jaap Arriens (CC BY 2.0)
Der Journalist Peter Pragal beobachtet Versuche der regierenden…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion legte die Diskussion Die Regierung darf sich den Staat nicht zur Beute machen an
Ende Februar 2016: In Warschau protestieren Tausende gegen Demokratieabbau durch die nationalkonservative Regierung. Foto: Jaap Arriens (CC BY 2.0)
Der Journalist Peter Pragal beobachtet Versuche der regierenden…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Poland’s conservative turn: Where are its real origins?
Zeige ganze DiskussionJarosław Kaczyński is chairman of the national-conservative Law and Justice party (PiS), which won the 2015 parliamentary election in Poland and formed the government. Photo: Piotr Drabik (CC BY…
-
Redaktion bearbeitete die Diskussion Talking, Not Bashing
Zeige ganze Diskussion"While Wroclaw was preparing to shine as Europe’s Capital of Culture 2016, I read about the downfall of Poland’s democracy in German media." Photo: Monica Kelly (CC BY-SA 2.0…
-
Redaktion bearbeitete die Diskussion "I do not have any relation to the European Union"
"A lot of Germans are blinded by rose-colored glasses." Photo: LM
Many Poles are dissatisfied with their economic situation, according to geriatric nurse Barbara Mikulska. For her, that's the…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Poland’s conservative turn: Where are its real origins?
Zeige ganze DiskussionJarosław Kaczyński is chairman of the national-conservative Law and Justice party (PiS), which won the 2015 parliamentary election in Poland and formed the government. Photo: Piotr Drabik (CC BY…
-
Redaktion bearbeitete die Diskussion "I do not have any relation to the European Union"
"A lot of Germans are blinded by rose-colored glasses." Photo: LM
Many Poles are dissatisfied with their economic situation, according to geriatric nurse Barbara Mikulska. For her, that's the…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Poland’s conservative turn: Where are its real origins?
Zeige ganze DiskussionJarosław Kaczyński is chairman of the national-conservative Law and Justice party (PiS), which won the 2015 parliamentary election in Poland and formed the government. Photo: Piotr Drabik (CC BY…
-
Redaktion legte die Diskussion Poland’s conservative turn: Where are its real origins? an
Zeige ganze DiskussionJarosław Kaczyński is chairman of the national-conservative Law and Justice party (PiS), which won the 2015 parliamentary election in Poland and formed the government. Photo: Piotr Drabik (CC BY…
-
Redaktion bearbeitete die Diskussion Ordnung im Chaos - Von der Gestaltungs- zur Kompensationspolitik
Thomas Hobbes' Leviathan schafft Ordnung im Chaos. Ist die Kontrolle heute verloren? Abbildung: wikimedia
Die Angst, chaotischen Kräften ausgeliefert zu sein, jedenfalls Kontrolle und Ordnung zu verlieren, tritt zwischen…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Ordnung im Chaos - Von der Gestaltungs- zur Kompensationspolitik
Thomas Hobbes' Leviathan schafft Ordnung im Chaos. Ist die Kontrolle heute verloren? Abbildung: wikimedia
Die Angst, chaotischen Kräften ausgeliefert zu sein, jedenfalls Kontrolle und Ordnung zu verlieren, tritt zwischen…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Ordnung im Chaos - Von der Gestaltungs- zur Kompensationspolitik
Thomas Hobbes' Leviathan schafft Ordnung im Chaos. Ist die Kontrolle heute verloren? Abbildung: wikimedia
Die Angst, chaotischen Kräften ausgeliefert zu sein, jedenfalls Kontrolle und Ordnung zu verlieren, tritt zwischen…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Ordnung im Chaos - Von der Gestaltungs- zur Kompensationspolitik
Thomas Hobbes' Leviathan schafft Ordnung im Chaos. Ist die Kontrolle heute verloren? Abbildung: wikimedia
Die Angst, chaotischen Kräften ausgeliefert zu sein, jedenfalls Kontrolle und Ordnung zu verlieren, tritt zwischen…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion End The Fake Tolerance
New to the EU. Barely unpacked and already feared? Photo: Ryan McGuire (CC0 1.0)
There is no easy way to deal with the vast amounts of asylum…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion End The Fake Tolerance
New to the EU. Barely unpacked and already feared? Photo: Ryan McGuire (CC0 1.0)
There is no easy way to deal with the vast amounts of asylum…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion End The Fake Tolerance
New to the EU. Barely unpacked and already feared? Photo: Ryan McGuire (CC0 1.0)
There is no easy way to deal with the vast amounts of asylum…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie überwinden wir die Blockade in der EU?
Wie europäisch gehemmt ist dieses Trio? Im Bild: Angela Merkel, David Cameron, François Hollande in Brüssel. Foto: Rat der EU
Kann die Europäische Union in ihrem heutigen Zustand weder…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie überwinden wir die Blockade in der EU?
Wie europäisch gehemmt ist dieses Trio? Im Bild: Angela Merkel, David Cameron, François Hollande in Brüssel. Foto: Rat der EU
Kann die Europäische Union in ihrem heutigen Zustand weder…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie überwinden wir die Blockade in der EU?
Wie europäisch gehemmt ist dieses Trio? Im Bild: Angela Merkel, David Cameron, François Hollande in Brüssel. Foto: Rat der EU
Kann die Europäische Union in ihrem heutigen Zustand weder…
Zeige ganze Diskussion -
Redaktion bearbeitete die Diskussion Wie überwinden wir die Blockade in der EU?
Wie europäisch gehemmt ist dieses Trio? Im Bild: Angela Merkel, David Cameron, François Hollande in Brüssel. Foto: Rat der EU
Kann die Europäische Union in ihrem heutigen Zustand weder…
Zeige ganze Diskussion