#pxp-tipp: Ringvorlesung 2015: "Alles online? Zur Digitalisierung von Politik und Publizistik"
Stefan Aust und Hans-Christian Ströbele, Anke Domscheit-Berg und Gesche Joost, Vertreter von CDU und Chaos Computer Club – das Spektrum der Beteiligten ist breit bei der Ringvorlesung „Alles online? Zur Digitalisierung von Politik und Publizistik“, die am 20. April beginnt. Mitwirkende aus Politik und Publizistik, Theorie und Praxis, aus Wissenschaft und Wirtschaft widmen sich den Chancen, Risiken und Nebenwirkungen dieser technologischen Revolution. Drei Mitglieder des Clubs haben sich für die Koordinierung gemeldet: Ulrike Wagner sowie Sissy Kunze-Setzchen und Dieter Jirmann. Unterstützt werden sie von den Studierenden Christiane Leifke und Kai Sachse. Der Dank des Clubs geht an alle.
Die Ringvorlesung wird veranstaltet vom OSI-Club, dem Alumni- und Förderverein am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin. Sie wird unterstützt vom Journalistenverband Berlin-Brandenburg, dem Deutschen Pressemuseum sowie der Zeitschrift politik & Kommunikation.
Termin
Von 20.April 2015 bis 13.Juli 2015, jeweils Montags 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort Otto-Suhr-Institut (Hörsaal A), Ihnestraße 21, Berlin-Dahlem
Verknüpfte Diskussionen
-
Der Skandal in den Medien – brutale Form der Menschenjagd oder dringend benötigte Aufklärung? 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Die Gefahr von sozialen Netzwerken für den Journalismus 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Die Netzausrichtung der ARD: WDR mit eigenem Youtube-Kanal 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Doro: Tabus in der Berichterstattung aus Angst vor Rechtsruck? 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Druck von unten - Lehren aus dem Ukraine-Debakel von ARD und ZDF 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Europäische Einseitigkeit in der Berichterstattung?- Der Fall Israel 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Initiative für einen Publikumsrat für ARD, ZDF und Deutschlandradio 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Ist guter Journalismus vielleicht gar nicht so stark gefährdet? 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Kruse (Presserat): "Mediennutzer sind mehr gefordert" 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Letzte Sendung Günther Jauch: Wohin steuert der Polit-Talk? 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Medien: Plädoyer gegen die Propaganda-Universen 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Medienkritik: Symptom gesellschaftlicher Veränderungen 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Michal: Politico oder das Märchen von der europäischen Öffentlichkeit 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Modern Talking? 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Montagsmahnwachen für den Frieden ? 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Ohne Twitter keine Meinungsfreiheit 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Prowestlich und antirussisch? ARD und ZDF wehren sich... 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Qualitätsmedien im Web: Artikel werden zur Trägermasse für Klick-Fabriken 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Reporter ohne Grenzen: "Türkei missachtet Meinungs- und Pressefreiheit" 2. #pxp_thema: Medienkritik
-
Tugendterror? Moralkeule? Maulkorb? 2. #pxp_thema: Medienkritik