Bachmann
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Europe reloaded? Eure Bilanz der Europawahl...
Ich merke erst jetzt wie viel doch in Europa durch die 'Wahl' des Kommissionspräsidenten in Bewegung kommt.
-
Jetzt geht die Mehrhreitsfindung im Parlament los, und es taucht…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Europe reloaded? Eure Bilanz der Europawahl...
Ich merke erst jetzt wie viel doch in Europa durch die 'Wahl' des Kommissionspräsidenten in Bewegung kommt.
-
Jetzt geht die Mehrhreitsfindung im Parlament los, und es taucht…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Europe reloaded? Eure Bilanz der Europawahl...
Ich merke erst jetzt wie viel doch in Europa durch die 'Wahl' des Kommissionspräsidenten in Bewegung kommt.
-
Jetzt geht die Mehrhreitsfindung im Parlament los, und es taucht…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Europe reloaded? Eure Bilanz der Europawahl...
Ich merke erst jetzt wie viel doch in Europa durch die 'Wahl' des Kommissionspräsidenten in Bewegung kommt.
-
Jetzt geht die Mehrhreitsfindung im Parlament los, und es taucht…
-
-
Bachmann kommentierte Europe reloaded? Eure Bilanz der Europawahl...
Ich merke erst jetzt wie viel doch in Europa durch die 'Wahl' des Kommissionspräsidenten in Bewegung kommt.
-
Jetzt geht die Mehrhreitsfindung im Parlament los, und es taucht…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu JA zum Tempelhofer Feld – sozial, ökologisch und demokratisch
Hallo Doro, es ist wirklich kompliziert. Es geht darum. Natürlich wäre es nett für den Senat, wenn die Bevölkerung einen TEIL des Masterplans, den Erhalt der zentralen Freifläche per Volksentscheid…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu JA zum Tempelhofer Feld – sozial, ökologisch und demokratisch
Hallo Doro, es ist wirklich kompliziert. Es geht darum. Natürlich wäre es nett für den Senat, wenn die Bevölkerung einen TEIL des Masterplans, den Erhalt der zentralen Freifläche per Volksentscheid…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Doro, es ist wirklich kompliziert. Es geht darum. Natürlich wäre es nett für den Senat, wenn die Bevölkerung einen TEIL des Masterplans, den Erhalt der zentralen Freifläche per Volksentscheid…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Doro, es ist wirklich kompliziert. Es geht darum. Natürlich wäre es nett für den Senat, wenn die Bevölkerung einen TEIL des Masterplans, den Erhalt der zentralen Freifläche per Volksentscheid…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Tempelhof: Das sagt das Senats-Gesetz
Kurzer Hinweis, ich hatte nur auf den Beitrag von "Severin" verlinkt, es ist nicht meiner. Das Argument "nicht einmal eine Bank" bezieht sich wohl nur auf die zentrale Freifläche? Da…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann kommentierte Tempelhof: Das sagt das Senats-Gesetz
Kurzer Hinweis, ich hatte nur auf den Beitrag von "Severin" verlinkt, es ist nicht meiner. Das Argument "nicht einmal eine Bank" bezieht sich wohl nur auf die zentrale Freifläche? Da…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann kommentierte Tempelhofer Feld für alle statt Luxusbebauung
Liebe Frau Schnell, eine Frage: Meines Wissen fällt die Zeit des Masterplans auch in rot-rote Zeit. Ihren Meinungsumschwung zu erklären oder zumindest zu erwähnen, fände ich da nur redlich. Sonst ist…
Zeige ganzen Kommentar -
Genau so ist es!
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Foristen,
unser Gespräch mit Rebecca Harms kann auf Youtube nachverfolgt werden: LINK
Die Fragen an Frau Harms stellten Niklas Götz und Daniel Vedder vom CATO-Blog. Unser…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Foristen,
unser Gespräch mit Rebecca Harms kann auf Youtube nachverfolgt werden: LINK
Die Fragen an Frau Harms stellten Niklas Götz und Daniel Vedder vom CATO-Blog. Unser…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Foristen,
unser Gespräch mit Rebecca Harms kann auf Youtube nachverfolgt werden: LINK
Die Fragen an Frau Harms stellten Niklas Götz und Daniel Vedder vom CATO-Blog. Unser…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Foristen,
unser Gespräch mit Rebecca Harms kann auf Youtube nachverfolgt werden: LINK
Die Fragen an Frau Harms stellten Niklas Götz und Daniel Vedder vom CATO-Blog. Unser…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Foristen,
unser Gespräch mit Rebecca Harms kann auf Youtube nachverfolgt werden: LINK
Die Fragen an Frau Harms stellten Niklas Götz und Daniel Vedder vom CATO-Blog. Unser…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Foristen,
unser Gespräch mit Rebecca Harms kann auf Youtube nachverfolgt werden: LINK
Die Fragen an Frau Harms stellten Niklas Götz und Daniel Vedder vom CATO-Blog. Unser…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Tempelhof: Das sagt das Senats-Gesetz
Hallo Flugfeldkapitäne, sicher ist die Volksentscheid-Strategie des Senats reichlich seltsam. Allerdings wäre sie dann legitim, wenn dahinter der Wille steht, die Bebauung der Randflächen (Archtiketur usw.) erst noch demokratisch und…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Tempelhof: Das sagt das Senats-Gesetz
Hallo Flugfeldkapitäne, sicher ist die Volksentscheid-Strategie des Senats reichlich seltsam. Allerdings wäre sie dann legitim, wenn dahinter der Wille steht, die Bebauung der Randflächen (Archtiketur usw.) erst noch demokratisch und…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Tempelhof: Das sagt das Senats-Gesetz
Hallo Flugfeldkapitäne, sicher ist die Volksentscheid-Strategie des Senats reichlich seltsam. Allerdings wäre sie dann legitim, wenn dahinter der Wille steht, die Bebauung der Randflächen (Archtiketur usw.) erst noch demokratisch und…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann kommentierte Tempelhof: Das sagt das Senats-Gesetz
Hallo Flugfeldkapitäne, sicher ist die Volksentscheid-Strategie des Senats reichlich seltsam. Allerdings wäre sie dann legitim, wenn dahinter der Wille steht, die Bebauung der Randflächen (Archtiketur usw.) erst noch demokratisch und…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Jan Stöß (SPD): NEIN zu Gesetz 1 – JA zu Gesetz 2!
Ich kann mich CarstenWag und Moseni nur anschließen. Ich glaube, es gibt hier einen echten Kulturkampf. Es geht längst nicht mehr ganz schnöde um das Feld, sondern um das, wofür…
Zeige ganzen Kommentar -
Ich kann mich CarstenWag und Moseni nur anschließen. Ich glaube, es gibt hier einen echten Kulturkampf. Es geht längst nicht mehr ganz schnöde um das Feld, sondern um das, wofür…
Zeige ganzen Kommentar -
Ich kann mich hier nur anschließen. Wie schafft der Staat Arbeit? Ein Klassiker. Gibt es hier neue Ideen?
Die FDP würde sagen, Unternehmen schaffen Arbeit, der Markt regelt das,…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Birgit Sippel: Der Umgang Europas mit NSA-Skandal und Datenschutzthemen
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Birgit Sippel: Der Umgang Europas mit NSA-Skandal und Datenschutzthemen
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Birgit Sippel: Der Umgang Europas mit NSA-Skandal und Datenschutzthemen
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Birgit Sippel: Der Umgang Europas mit NSA-Skandal und Datenschutzthemen
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Birgit Sippel: Der Umgang Europas mit NSA-Skandal und Datenschutzthemen
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Birgit Sippel: Der Umgang Europas mit NSA-Skandal und Datenschutzthemen
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Birgit Sippel: Der Umgang Europas mit NSA-Skandal und Datenschutzthemen
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Liebe Frau Sippel,
die USA gehen nun gegen chinesische Cyberspionage vor. Chinesen hätten US-Unternehmen ausspioniert. Meine Frage:
-
kennen Sie irgendeine Art von Zusicherung der USA, die…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Frau Harms,
einige Fragen:
-
wäre eine 'deutsche' Ostpolitik nicht insofern hilfreich, als Deutschland aufgrund seiner historischen und wirtschaftlichen Verbundenheit mit Russland als Mittler auftreten kann?…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Rebecca Harms: Die Rolle von Europa im Ukraine-Konflikt
Liebe Frau Harms,
einige Fragen:
-
wäre eine 'deutsche' Ostpolitik nicht insofern hilfreich, als Deutschland aufgrund seiner historischen und wirtschaftlichen Verbundenheit mit Russland als Mittler auftreten kann?…
-
-
Liebe Frau Harms,
einige Fragen:
-
wäre eine 'deutsche' Ostpolitik nicht insofern hilfreich, als Deutschland aufgrund seiner historischen und wirtschaftlichen Verbundenheit mit Russland als Mittler auftreten kann?…
-
-
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Wie weit dürfen Wahlwerbespots gehen?
Mal aus der Perspektive der Macher dieses Videos gedacht: Was war die Aufgabe? Menschen für diese wichtige Wahl gewinnen. Was fanden sie vor? Extrem-Desinteresse und eine jahrzehntelange Tradition von millionenschweren,…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Wie weit dürfen Wahlwerbespots gehen?
Mal aus der Perspektive der Macher dieses Videos gedacht: Was war die Aufgabe? Menschen für diese wichtige Wahl gewinnen. Was fanden sie vor? Extrem-Desinteresse und eine jahrzehntelange Tradition von millionenschweren,…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann kommentierte Wie weit dürfen Wahlwerbespots gehen?
Mal aus der Perspektive der Macher dieses Videos gedacht: Was war die Aufgabe? Menschen für diese wichtige Wahl gewinnen. Was fanden sie vor? Extrem-Desinteresse und eine jahrzehntelange Tradition von millionenschweren,…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Dr. Franziska Brantner zur Frage nach einem Demokratiedefizit in der EU
Liebe Frau Brantner, Sie erwähnen die fehlende Einbindung in die Eurokrisen-Mechanismen und die nicht vorhandene parlamentarische Kontrolle der Troika. Ist es nicht so, dass die Bürger nie bewusst in das ganze marktliberale…
Zeige ganzen Kommentar -
Liebe Frau Brantner, Sie erwähnen die fehlende Einbindung in die Eurokrisen-Mechanismen und die nicht vorhandene parlamentarische Kontrolle der Troika. Ist es nicht so, dass die Bürger nie bewusst in das ganze marktliberale…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann kommentierte Prof. Dr. Hans Michael Heinig zur Frage nach der Sperrklausel bei den EU-Wahlen
Lieber Herr Prof. Dr. Hans Michael Heinig, eine Frage: Wäre es nicht Aufgabe der Politik, die vielen Mängel des Europäischen Parlaments (fehlendes Initiativ-Recht, ungerechte Sitzverteilung etc.) abzustellen?
Ich finde…
Zeige ganzen Kommentar -
Was passiert denn nun in der Türkei? Leider überdeckt die Ukraine-Krise alles andere. Manchmal wünschte ich mir für alle Autokraten, Patriarchen, Oligarchen und Diktatoren dieser Welt noch mal einen Grundkurs…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Kralle, ich finde Deine Sicht etwas fatalistisch. Zum einen passt sich die Natur schon seit Millionen Jahren an, sie kann sich auch wieder erholen. Würde zum Beispiel ein paar…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Montagsmahnwachen für den Frieden ?
Hallo und zufiah und txxx666, klar kann man in KenFMs Äußerungen eine Menge Irrsinn und Widersprüchliches finden. Aber das mit dem braunen Karren ist mir dann doch zu einfach. KenFM…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann kommentierte Montagsmahnwachen für den Frieden ?
Hallo und zufiah und txxx666, klar kann man in KenFMs Äußerungen eine Menge Irrsinn und Widersprüchliches finden. Aber das mit dem braunen Karren ist mir dann doch zu einfach. KenFM…
Zeige ganzen Kommentar -
Liebe Doro,
ich finde das ist ein guter Punkt. Ich finde auch gut, dass sich die Ukraine derzeit von Österreich beraten lässt, wie es sich als "neutraler" Staat leben…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann bearbeitete Kommentare zu Krim-Wahl ist völkerrechtswidrig!
Ich gebe Dir theoretisch völlig Recht. Ich wünschte nur, der Westen hätte noch die Glaubwürdigkeit, sich auf internationales Recht berufen zu können - jetzt rächen sich die westlichen Rechtsbrüche im…
Zeige ganzen Kommentar -
Bachmann kommentierte Krim-Wahl ist völkerrechtswidrig!
Ich gebe Dir theoretisch völlig Recht. Ich wünschte nur, der Westen hätte noch die Glaubwürdigkeit, sich auf internationales Recht berufen zu können - jetzt rächen sich die westlichen Rechtsbrüche im…
Zeige ganzen Kommentar