jkippenberg
-
jkippenberg kommentierte TTIP vor Ort - Bürgerdialog in Saarbrücken
Neuer Umgang mit Lobbyismus bitte
Hallo Hallo, ich habe mich hier schon oft zu TTIP geäußert, deshalb mal was anderes. Gestern gab es die Corporate Europe Observatory (CEO) Studie zum…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Gefährdet das geplante Freihandelsabkommen TTIP die demokratischen Grundwerte in Deutschland?
Wie klar ist der Investitionschutz?
Hallo AnneDiskutiert, das frage ich mich auch! TTIP-Befüworter sagen, alles kein Problem, Parlamente dürfen weiterhin entscheiden/regulieren wie sie lustig sind, nur für alle müssen ihre…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Könnte die CSU eine deutschland-weite Partei-Alternative werden?
Hallo Doro,
ich sehe weder wie Flüchlinge die „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“, die Offenheit, den Charme, die Leichtigkeit und den Humor im Verhältnis der Geschlechter hierzulande bedrohen noch dass es…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Doro,
ich sehe weder wie Flüchlinge die „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“, die Offenheit, den Charme, die Leichtigkeit und den Humor im Verhältnis der Geschlechter hierzulande bedrohen noch dass es…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Salim Nasereddeen! Danke! Wir sollten unsere persönliche Betroffenheit auch trennen von der Analyse der Ursachen des Syrienkrieges, der Radikalisierung einiger weniger Muslime und den Handlungsoptionen, die wir haben. Lassen…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo SPD-Siegen-Weidenau, ich wünsche mir als allererstes von der SPD öffentlichkeits-wirksame Arbeit an ihrer europäischen Parteienfamilie. Europas Sozialdemokraten sollten erkennbar sein. Das hilft auch Europa weiter, wenn alle Parteienfamilien das machen.…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Merkel...oder doch lieber Schäuble?
Hallo Alex! also. Eine Revolte gegen Merkel halte ich für komplett abwegig. Sie ist alles, was die Union gerade hat. Mehr als ihre Fähigkeit zum Ausgleich und zum Mangagement in einer…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Merkel...oder doch lieber Schäuble?
Hallo Alex! also. Eine Revolte gegen Merkel halte ich für komplett abwegig. Sie ist alles, was die Union gerade hat. Mehr als ihre Fähigkeit zum Ausgleich und zum Mangagement in einer…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Merkel...oder doch lieber Schäuble?
Hallo Alex! also. Eine Revolte gegen Merkel halte ich für komplett abwegig. Sie ist alles, was die Union gerade hat. Mehr als ihre Fähigkeit zum Ausgleich und zum Mangagement in einer…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Digitaler Salon: Porno vernetzt
Ihr macht mir Spaß. Ich hoffe ihr nehmt zur Kenntnis, das Porno im Netz auch ein PROBLEM ist. Welche Menschen lassen sich in diesem harten Business wie ausnutzen? Was ist…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Europäische Einseitigkeit in der Berichterstattung?- Der Fall Israel
Meine Erfahrung ist, dass die israelische Öffentlichkeit extrem polarisiert ist. Schon leises Verständnis für die Situation in Gaza bringt Hardliner auf die Palme, die sich eben von der ganzen Welt…
Zeige ganzen Kommentar -
Meine Erfahrung ist, dass die israelische Öffentlichkeit extrem polarisiert ist. Schon leises Verständnis für die Situation in Gaza bringt Hardliner auf die Palme, die sich eben von der ganzen Welt…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Ben Wagner: Das Internet als Menschenrecht
Hallo Herr Wagner,
alles richtig irgendwie. Doch ich hab Nachfragen.
-
Meinen Sie das Menschenrecht auf eine digitale Basiskommunikation oder auf ein komplett freies Internet? Letzteres gibt…
-
-
jkippenberg kommentierte Ben Wagner: Das Internet als Menschenrecht
Hallo Herr Wagner,
alles richtig irgendwie. Doch ich hab Nachfragen.
-
Meinen Sie das Menschenrecht auf eine digitale Basiskommunikation oder auf ein komplett freies Internet? Letzteres gibt…
-
-
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Reformation im Bildungswesen?
Offene Uni, eigene Wege
Hallo Emil! Ganz so schlimm scheint mir die "Durchökonomisierung" der Uni nun noch nicht zu sein. Jede Fachrichtung hat hier die eigene Problemen. Die MINT-Fächer den…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Reformation im Bildungswesen?
Offene Uni, eigene Wege
Hallo Emil! Ganz so schlimm scheint mir die "Durchökonomisierung" der Uni nun noch nicht zu sein. Jede Fachrichtung hat hier die eigene Problemen. Die MINT-Fächer den…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Reformation im Bildungswesen?
Offene Uni, eigene Wege
Hallo Emil! Ganz so schlimm scheint mir die "Durchökonomisierung" der Uni nun noch nicht zu sein. Jede Fachrichtung hat hier die eigene Problemen. Die MINT-Fächer den…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Reformation im Bildungswesen?
Offene Uni, eigene Wege
Hallo Emil! Ganz so schlimm scheint mir die "Durchökonomisierung" der Uni nun noch nicht zu sein. Jede Fachrichtung hat hier die eigene Problemen. Die MINT-Fächer den…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Elitäres Europa?
Hallo Redaktion, das ist nicht einfach zu beantworten. Eliten haben ihr Notwendigkeit, kein Zweifel. Es muss jemanden geben, der sich mit schwierigen Fragen a) auskennt und b) informierte Entscheidungen treffen kann.…
Zeige ganzen Kommentar -
Davon geht die Welt nicht unter - voraussgesetzt, die EU-Länder bekommen jetzt endlich ein überzeugendes Konzept zustande. Beim Flirt mit Orban sollte die CSU echt aufpassen.
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo JosBaer, ich würde es mir von den Linken wünschen, sich erst einmal auf die EU und die Währungsgemeinschaft einzulassen, so unvollständig sie auch ist. EU und Euro sind eben das…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte #EUremix: Keine Demokratie ohne Streit
Alle sollen sie sich den europäischen Parlamentariern stellen! Merkel, Orban, Cameron! Alle! Und dann bitte mit Live-Übertragung in der ARD, 20.15 Uhr und ganz viel Hintergrund und Kommentar, als Demokratie-Happening,…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu #EUremix: Keine Demokratie ohne Streit
Hallo Mayte!
Du hast ja Recht. Und noch etwas Wasser in den Wein:
- die Mobilisierung für Flüchtlinge ist beeindruckend! Doch was das Politische betrifft, fehlen eben die…
-
jkippenberg kommentierte #EUremix: Keine Demokratie ohne Streit
Hallo Mayte!
Du hast ja Recht. Und noch etwas Wasser in den Wein:
- die Mobilisierung für Flüchtlinge ist beeindruckend! Doch was das Politische betrifft, fehlen eben die…
-
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu #EUremix: Keine Demokratie ohne Streit
Hallo Mayte,
ein erstes Problem ist doch schon das Foto. Wer kennt diese Leute darauf? Ich erkenne grad 2 Parlamentarier, und nochmal zwei, wo ich den Namen nicht genau…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu #EUremix: Keine Demokratie ohne Streit
Hallo Mayte,
ein erstes Problem ist doch schon das Foto. Wer kennt diese Leute darauf? Ich erkenne grad 2 Parlamentarier, und nochmal zwei, wo ich den Namen nicht genau…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu #EUremix: Keine Demokratie ohne Streit
Hallo Mayte,
ein erstes Problem ist doch schon das Foto. Wer kennt diese Leute darauf? Ich erkenne grad 2 Parlamentarier, und nochmal zwei, wo ich den Namen nicht genau…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte #EUremix: Keine Demokratie ohne Streit
Hallo Mayte,
ein erstes Problem ist doch schon das Foto. Wer kennt diese Leute darauf? Ich erkenne grad 2 Parlamentarier, und nochmal zwei, wo ich den Namen nicht genau…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Asymmetrische Parlamentsmacht am Beispiel des dritten Griechenland-Pakets
Euro-Parlament?
Lieber Valentin Kreilinger tineurope , sehr sehr wichtiges Thema. Wie MisterEde sah ich bisher die Notwendigkeit, entscheidungsfähig zu bleiben. Krisenzeiten sind Zeiten der Exekutive,…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Asymmetrische Parlamentsmacht am Beispiel des dritten Griechenland-Pakets
Euro-Parlament?
Lieber Valentin Kreilinger tineurope , sehr sehr wichtiges Thema. Wie MisterEde sah ich bisher die Notwendigkeit, entscheidungsfähig zu bleiben. Krisenzeiten sind Zeiten der Exekutive,…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Asymmetrische Parlamentsmacht am Beispiel des dritten Griechenland-Pakets
Euro-Parlament?
Lieber Valentin Kreilinger tineurope , sehr sehr wichtiges Thema. Wie MisterEde sah ich bisher die Notwendigkeit, entscheidungsfähig zu bleiben. Krisenzeiten sind Zeiten der Exekutive,…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Asymmetrische Parlamentsmacht am Beispiel des dritten Griechenland-Pakets
Euro-Parlament?
Lieber Valentin Kreilinger tineurope , sehr sehr wichtiges Thema. Wie MisterEde sah ich bisher die Notwendigkeit, entscheidungsfähig zu bleiben. Krisenzeiten sind Zeiten der Exekutive,…
Zeige ganzen Kommentar -
Euro-Parlament?
Lieber Valentin Kreilinger tineurope , sehr sehr wichtiges Thema. Wie MisterEde sah ich bisher die Notwendigkeit, entscheidungsfähig zu bleiben. Krisenzeiten sind Zeiten der Exekutive,…
Zeige ganzen Kommentar -
Gute Punkte!
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Körner (Piratenpartei): "Kontrollierte Menschen sind das Gegenteil von freien Menschen"
Hallo allerseits,
das ist eine sehr alte Diskussion. Aber! Das Erpressungspotenzial und die (tödlichen) Konsequenzen der neuen Datenmacht zeigt uns aktuell ein Kriminalfall aus der Privatwirtschaft.
"Persönliche…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Körner (Piratenpartei): "Kontrollierte Menschen sind das Gegenteil von freien Menschen"
Hallo allerseits,
das ist eine sehr alte Diskussion. Aber! Das Erpressungspotenzial und die (tödlichen) Konsequenzen der neuen Datenmacht zeigt uns aktuell ein Kriminalfall aus der Privatwirtschaft.
"Persönliche…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Wie berechtigt ist linke Kritik am Euro?
Spiel mit dem Feuer
Hallo Publixphere, danke für die Frage. Meine Antwort: ein klares JEIN! Auf der einen Seite: na klar muss geredet werden, über die Eurozone der Zukunft.…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Wirklich nur dem Gewissen unterworfen, Herr Kauder?
Hallo Juker,
der Streit scheint ja befriedet, niemand wird rausgeschmissen aus einem Ausschuss. Generell finde ich den Fraktionszwang auch nicht so dramatisch. Die Fraktion bestimmt, wer sie in welchem…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Wirklich nur dem Gewissen unterworfen, Herr Kauder?
Hallo Juker,
der Streit scheint ja befriedet, niemand wird rausgeschmissen aus einem Ausschuss. Generell finde ich den Fraktionszwang auch nicht so dramatisch. Die Fraktion bestimmt, wer sie in welchem…
Zeige ganzen Kommentar -
Hallo Juker,
der Streit scheint ja befriedet, niemand wird rausgeschmissen aus einem Ausschuss. Generell finde ich den Fraktionszwang auch nicht so dramatisch. Die Fraktion bestimmt, wer sie in welchem…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Welche Rolle soll Deutschland spielen?
Euroregierung
Ich habe das Gefühl, dass Cohen, Bonse und Fischer selbst noch sehr nationale Maßstäbe anlegen. Aber die Eurozone ist eben schon etwas anderes. Die Eurogruppe ist schon so…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu PDU: Schäuble - Der letzte deutsche Patriot
Hallo @brussels,
schön dass Sie es mal andersherum sehen: Die Troika lindert die Austerität - das habe ich hier auch Publixphere noch nie gelesen! :)
Ich finde es…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte PDU: Schäuble - Der letzte deutsche Patriot
Hallo @brussels,
schön dass Sie es mal andersherum sehen: Die Troika lindert die Austerität - das habe ich hier auch Publixphere noch nie gelesen! :)
Ich finde es…
Zeige ganzen Kommentar -
Ganz ehrlich: es kann doch so nicht funktionieren. Es kann nicht. Es kann nicht. Es geht doch gar nicht darum, ob Griechenland den verkaufsoffenenen Sonntag einführt oder einen Hafen privatisiert.…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg bearbeitete Kommentare zu Braucht die sich globalisierende Welt Gegenpole, an denen sie sich messen und überprüfen kann, um einen „Schiffbruch“ zu vermeiden und wer könnte dies sein?
Hallo Thorsten, schöner Text. Ich bin immer noch TTIP-aufgeschlossen, aber Du sprichst den richtigen Punkt an, wie tief soll dieses Abkommen reichen? Ob es gleich um die Übernahme der amerikanischen…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Braucht die sich globalisierende Welt Gegenpole, an denen sie sich messen und überprüfen kann, um einen „Schiffbruch“ zu vermeiden und wer könnte dies sein?
Hallo Thorsten, schöner Text. Ich bin immer noch TTIP-aufgeschlossen, aber Du sprichst den richtigen Punkt an, wie tief soll dieses Abkommen reichen? Ob es gleich um die Übernahme der amerikanischen…
Zeige ganzen Kommentar -
Oh danke! Kurz vor knapp (Grexit) diese Klarstellung. Hätten wir Europa doch rechtzeitig zu Ende gebaut. Das macht mich gerade etwas traurig. Aber vielleicht ist ja noch nicht zu spät.…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Europa: Eine neue Version ist verfügbar
Hallo!
eine kleine Sache. Auf Spiegel Online gibt es gerade einen Kommentar, der die Griechenland-Frage mit der Deutschen Einheit vergleicht.
Ich finde diesen Ansatz sehr kreativ und…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Sind Petitionen für die Tonne?
Hallo Herr Sobiraj! danke für den Überblick. Ich bin mir ehrlich gesagt unsicher, was das 'ordentliche Petitionsverfahren' noch soll. Geht es heutztage nicht viel mehr darum, Öffentlichkeit für politische Anliegen zu…
Zeige ganzen Kommentar -
jkippenberg kommentierte Europa. Anders. Machen.
Hallo werko und Emil, seid ihr denn mit den Verhältnissen einverstanden? Man muss diese tiefrote Asta-Rhetorik ja nicht gut finden. Aber das Positive muss doch überwiegen: da üben Menschen mal…
Zeige ganzen Kommentar